Am 17. und 18. März 2023 richtet die St. Vitus Schützengilde Alhausen das Großgemeindepokalschießen Bad Driburg aus.
Schießstand ist der St. Martinus Schützenbruderschaft Reelsen (Schützenhalle, Martinsweg 20)
17.03.23 von 16:00 bis 22:00 Uhr (Anmledeschluss: 21:00 Uhr)
18.03.23 von 12:00 bis 18:00 Uhr (Anmledeschluss: 17:00 Uhr)
18.03.23 gegen 18:30 Uhr Ergebnisbekanntgabe
Dringenberg muss mindestens 16 Schützen stellen.
weitere Informationen auch über die Homepager St. Vitus Schützengilde Alhausen
Bedingungen:
a) Jeder teilnehmende Verein hat einen Mannschaftssprecher zu benennen. Nur er kann Fragen oder Einsprüche beim Kampfgericht beantragen oder anmelden.
b) Es wird mit dem Standard Kleinkalibergewehr geschossen, 10 Schuss auf 10er- Ringscheibe, stehend aufgelegt.
c) Die ersten drei Schuss sind Probeschüsse, die nächsten sieben Schuss sind Wertungsschüsse, wovon die besten fünf gewertet werden.
d) Zum besseren Auswerten der Schüsse werden diese folgendermaßen aufgeteilt: 1. Probescheibe mit max. 3 Schuss 1. Wertungsscheibe mit 2 Schuss 2. Wertungsscheibe mit 5 Schuss
e) Der Schütze darf die Probescheibe nach jedem Schuss zur Ansicht zurückholen, sie muss jedoch in der Halterung verbleiben.
f) Die Wertungsscheiben darf der Schütze, solange sie sich in der Halterung befinden, sehen. Sie dürfen nur von der Standaufsicht aus der Halterung entfernt werden.
g) Die Auswertung übernimmt allein das Kampfgericht.
h) Das Schießen und die Auswertung erfolgt nach der derzeit gültigen Schießsportordnung des DSB.
Wertung:
Es erfolgt bei diesem Schießen eine Mannschafts- sowie eine Einzelwertung. Beide Wertungen sind unabhängig voneinander, d.h. der Einzelschütze wird auch gewertet, wenn kein Mannschaftsergebnis zustande kommt. Gewertet werden die fünf besten Schüsse.
Pokale:
Der Wanderpokal der Großgemeinde Bad Driburg, sowie die Auszeichnung für die 3 besten Einzelschützen wird am 15.04.2023 anlässlich des Königs- und Offiziersballs überreicht.
